Konstitutionsaufklärung

Konstitutionsaufklärung
f
установление строения

Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Konstitutionsaufklärung" в других словарях:

  • Psilocybin — Psilocybin …   Wikipedia

  • Charles Robert Alder Wright — (auch Charles Romley Alder Wright; * 1844 in Southend, Essex; † 25. Juli 1894) war ein englischer Chemiker. Wright war Dozent für Chemie an der Medizinfakultät des St Mary s Hospital, London. 1874 gelang ihm im Rahmen einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Romley Alder Wright — Charles Robert Alder Wright (auch Charles Romley Alder Wright; * 1844 in Southend, Essex; † 25. Juli 1894) war ein englischer Chemiker. Wright war Dozent für Chemie an der Medizinfakultät des St Mary s Hospital, London. 1874 gelang ihm im Rahmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Fischer (Chemiker) — Hans Fischer, 1930 Hans Fischer (* 27. Juli 1881 in Höchst am Main; † 31. März 1945 in München) war ein deutscher Chemiker und Mediziner. Für seine Arbeiten „über den strukturellen Aufbau der Blut und Pflanzenfarbstoffe und für die Synthese des… …   Deutsch Wikipedia

  • Lieben-Preis — Der österreichische Ignaz Lieben Preis wurde 1865 das erste Mal verliehen und 1937 aufgrund der Verfolgung der Stifterfamilie das für lange Zeit letzte Mal. 2004 wurde der Preis durch neue Förderer reanimiert und wird seither wieder jährlich an… …   Deutsch Wikipedia

  • Medizinische Universität Innsbruck — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Medizinische Universität Innsbruck Gründung 2004 (als Universität) Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Phytochemie — Phy|to|che|mie 〈[ çe ] f.; ; unz.〉 Teilgebiet der Chemie, das sich mit der Zusammensetzung von Pflanzen u. mit den bei ihnen auftretenden chem. Vorgängen befasst [<grch. phyton „Pflanze“ + Chemie] * * * Phy|to|che|mie [↑ phyt u. ↑ Chemie] Syn …   Universal-Lexikon

  • Ozonolyse — O|zo|no|ly|se [↑ Ozon u. ↑ lyse], die; , n: Bez. für die Spaltung von olefinischen Doppelbindungen durch Addition von O3 (Ozonisierung) u. anschließende Red. der gebildeten ↑ Ozonide zu Carbonylderivaten, vgl. Harries Reaktion. * * * Ozonolyse  … …   Universal-Lexikon

  • -un — un, auch iun [zu gleichbed. engl. unknown = dt. unbekannt]: Suffix in Trivialnamen neu entdeckter Naturstoffe unbekannter Konstitution, z. B. Paradigmun, Nasobemiun. Nach Konstitutionsaufklärung ist – unter Eliminierung des Suffixes [i]un – ein… …   Universal-Lexikon

  • Abbaureaktionen — Abbaureaktionen,   chemische Reaktionen, bei denen kompliziertere, meist organische Verbindungen zu einfacheren Reaktionsprodukten zerlegt werden. Abbaureaktionen können zu einheitlichen Produkten führen, z. B. der Hofmann Abbau oder die… …   Universal-Lexikon

  • Chemienobelpreis 1915: Richard Martin Willstätter —   Der deutsche Chemiker erhielt den Nobelpreis für seine Untersuchungen über Pflanzenfarbstoffe, insbesondere über das Chlorophyll.    Biografie   Richard Martin Willstätter, * Karlsruhe 13. 8. 1872, ✝ Muralto (Schweiz) 3. 8. 1 …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»